11. Mahnwache vor AKW Isar1
Montag - Demotag
Das Montags-Ritual setzt sich fort. Rund 300 Teilnehmer waren auch gestern Abend wieder vor Tor-13 des Kernkraftwerks Isar-1 bei Ohu / Niederaichbach.
Zu Beginn übte Alfred Hoffmann, ein Anwohner, scharfe Kritik an der journalistischen Verriss-Kampagnen, die medial über den Bayerischen Rundfunk (BR) und die Landshuter Zeitung (LZ) im Oktober veröffentlicht wurde.
Alfred Hoffmann, Anwohner und Mitglied der Elterninitiative krebskranker Kinder München e.V. kritisiert Medienkampagne
Hoffmann, Anwohner und Mitglied der Elterninitiative krebskranker Kinder München e.V. warf dem Autor des Artikel "Energetische Abhängigkeit ohne Kernenergie" (LZ 30.10.2010), Herrn Dr.Fischer, Denunziation vor. Bereits 3 Wochen davor versuchte der BR in der Kontrovers-Sendung vom 06.10.2010, mit dem Beitrag "Wir sind die Guten! - Null-Toleranz für Andersdenkende" Stimmung gegen die Mahnwache und Demonstrationen allgemein zu machen.
Reinhold Perlack, MdL, SPD: "Auch ich habe Angst!"
Reinhold Perlack, MdL, SPD, machte deutlich, dass der Unsinn der Atomtechnologie nicht weiter unterstützt werden darf, und das in der Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen, die Heimat bewahrt werden muss.
Barbara Stöcker, Greenpeace-Gruppe-Straubing:
Einladung zur Demo am 17.11. in Straubing am Stadtturm
Die Greenpeace-Gruppe Straubing lud zur Demo nach Straubing. Am Mittwoch, 17. November, wird eine Laternendemo in Straubing stattfinden, Treffpunkt ist der Stadtturm um 17:30 Uhr. Mehr: gruppen.greenpeace.de/straubing
Mehr auf Seite 2 (Armin Reiseck, Diana Weindl und "Tanzen gegen AKWs")
Es macht betroffen, traurig und zornig, wenn jetzt die Menschen in Gorleben nun den Atommüll hinnehmen sollen, obwohl jahrelang bekannt war und ist, dass die Eignungs-Gutachten in der Ära "Kohl" gefälscht und erlogen wurden, sagte Armin Reiseck. Der BüfA-Sprecher betonte, dass bei dem Brennelemente-Zwischenlager (BELLA) am Standort von Isar-1, bis zur Laufzeitverlängerung der Reaktoren unklar war, warum dieses so gross - für 152 Castoren - dimensioniert wurde.
Armin Reiseck - Die Zwischenlager-Lüge
Den heiteren Teil erledigte dann wieder einmal die Greenpeace-Jugend aus Straubing. Sie tanzten wieder gegen AKWs und Armin und Diana spielten dazu "Wir sind doch ned blöd!"
Armin Reiseck & Diana Weindl - Tanzen gegen AKWs
Infos:
Mahnwache Isar-1
Bündnis für Atomausstieg - Landshut
Atomkraft abschalten!
Anti-Atom-Bayern
Berichterstattung in Österreich zur Mahnwache
Mahnwachen-Initiatorin Mira Neumeier im Interview mit ORF-Reporter Loucaz Steinherr, ausgestrahlt in den Morgen-Nachrichten vom 08. November 2010.
Mit freundlicher Genehmigung des ORF-Radio-Oberösterreich
Bei der 11. Mahnwache war als politischer Sprecher Reinhold Perlack von der SPD, Mitglied des Bayerischen Landtages und ehemaliger Bürgermeister von Straubing zu Gast. Die musikalische Unterstützung kam wieder von Armin Reiseck und Diana Weindl.
Mahnwachen-Initiatorin Mira Neumeier im Interview mit ORF-Reporter Loucaz Steinherr, ausgestrahlt in den Morgen-Nachrichten vom 08. November 2010.

Zu Beginn übte Alfred Hoffmann, ein Anwohner, scharfe Kritik an der journalistischen Verriss-Kampagnen, die medial über den Bayerischen Rundfunk (BR) und die Landshuter Zeitung (LZ) im Oktober veröffentlicht wurde.
Hoffmann, Anwohner und Mitglied der Elterninitiative krebskranker Kinder München e.V. warf dem Autor des Artikel "Energetische Abhängigkeit ohne Kernenergie" (LZ 30.10.2010), Herrn Dr.Fischer, Denunziation vor. Bereits 3 Wochen davor versuchte der BR in der Kontrovers-Sendung vom 06.10.2010, mit dem Beitrag "Wir sind die Guten! - Null-Toleranz für Andersdenkende" Stimmung gegen die Mahnwache und Demonstrationen allgemein zu machen.
Reinhold Perlack, MdL, SPD: "Auch ich habe Angst!"
Reinhold Perlack, MdL, SPD, machte deutlich, dass der Unsinn der Atomtechnologie nicht weiter unterstützt werden darf, und das in der Verantwortung gegenüber den zukünftigen Generationen, die Heimat bewahrt werden muss.
Barbara Stöcker, Greenpeace-Gruppe-Straubing:
Einladung zur Demo am 17.11. in Straubing am Stadtturm
Die Greenpeace-Gruppe Straubing lud zur Demo nach Straubing. Am Mittwoch, 17. November, wird eine Laternendemo in Straubing stattfinden, Treffpunkt ist der Stadtturm um 17:30 Uhr. Mehr: gruppen.greenpeace.de/straubing
Mehr auf Seite 2 (Armin Reiseck, Diana Weindl und "Tanzen gegen AKWs")
Es macht betroffen, traurig und zornig, wenn jetzt die Menschen in Gorleben nun den Atommüll hinnehmen sollen, obwohl jahrelang bekannt war und ist, dass die Eignungs-Gutachten in der Ära "Kohl" gefälscht und erlogen wurden, sagte Armin Reiseck. Der BüfA-Sprecher betonte, dass bei dem Brennelemente-Zwischenlager (BELLA) am Standort von Isar-1, bis zur Laufzeitverlängerung der Reaktoren unklar war, warum dieses so gross - für 152 Castoren - dimensioniert wurde.
Armin Reiseck - Die Zwischenlager-Lüge
Den heiteren Teil erledigte dann wieder einmal die Greenpeace-Jugend aus Straubing. Sie tanzten wieder gegen AKWs und Armin und Diana spielten dazu "Wir sind doch ned blöd!"
Armin Reiseck & Diana Weindl - Tanzen gegen AKWs
Hinweis zur Mahnwache vor Isar-1
Die Mahnwache am Kernkraftwerk Isar1 findet immer Montag Abend statt. Treffpunkt ist das Rathaus in Niederaichbach um 18 Uhr. Von dort wird dann an der Kraftwerkstraße entlang flussaufwärts zum Tor-13 am Kernkraftwerk Isar-1 marschiert. Die nächste Mahnwache findet am 15.11.2010 statt. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der Mahnwache Isar-1.
Die Mahnwache am Kernkraftwerk Isar1 findet immer Montag Abend statt. Treffpunkt ist das Rathaus in Niederaichbach um 18 Uhr. Von dort wird dann an der Kraftwerkstraße entlang flussaufwärts zum Tor-13 am Kernkraftwerk Isar-1 marschiert. Die nächste Mahnwache findet am 15.11.2010 statt. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten der Mahnwache Isar-1.
Infos:
Mahnwache Isar-1
Bündnis für Atomausstieg - Landshut
Atomkraft abschalten!
Anti-Atom-Bayern
- Immer wieder Montags ...
- < Weitere Artikel >
- Der "Isar-1" Montags-Move
Der Betrieb der KraftZeitung kostet Geld. Da wir auch weiterhin unabhängig, überparteilich und ohne kommerzieller Werbung für Sie da sein wollen, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Vielen Dank.