Montags-Mahnwache AKW Isar1
Der "Isar-1" Montags-Move
Es scheint ein Ritual zu werden. Bei ungemütlich kaltem Herbstwetter zogen gestern Abend erneut 300 Demonstranten vor das AKW Isar-1 bei Landshut, um
am "Ort des Geschehens" ihren Protest zu wiederholen. Die Menschen waren laut und ihre bunten Transparente kreativ gefertigt.
Aber auch aus Fern, wie aus Regensburg, Freising und Passau waren Menschen gekommen. Sogar Demonstranten aus Ober-Österreich wurden gestern gesichtet.
Wie die Polizei vor Ort auf Anfrage bestätigte, war alles ausgesprochen friedlich.
Los-Globos: "schoit's ob!" (Video)
Es gab wieder ein buntes, wenn auch nicht unbedingt lustiges Programm, was auch der Landesvorsitzende der Grünen, Dieter Janecek feststellte.
Janecke, ein junger Niederbayer wie er im Buche steht, aus seiner niederbayerischen Heimat Niederbayern - genauer gesagt aus Eggenfelden - konnte mit seiner wohltuenden und erfrischenden (Mund)-Art die Demonstranten unüberhörbar begeistern.
Dieter-Janecek (Grüne, Landesvorsitzender Bayern): (Video)
"Mia schaung'ma, daß de Bundesregierung 2011 nimmer überlebt!"
Armin Reiseck und Diana Weindl gaben einem alten Janis-Joplin-Song einen völlig neuen Sinn, denn Joplin wollte nur einen Mercedes geschenkt, die beiden hingegen wollen gleich ein ganzes AKW! ... geschenkt!
Reiseck & Weindl: "Lieber Gott, bitte schenk mir ein AKW" (Video)
Mehr auf der nächsten Seite
Interessierte konnten sich über das facebook von Greenpeace eintragen - Fotos wurden gleich vor Ort gemacht. Die Leute von Greenpeace machen mit all den kleinen Fotos der Unterstützer ein Riesenplakat. Mit diesem Transparent werden die hiesigen Greenpeace-Gruppen dann zur Demo nach Dannenberg am 6.11.2010 fahren.
Die nächste Mahnwache ist am Feiertag 1. NOVEMBER 2010 (Allerheiligen)
Trotz Feiertag wird die Mahnwache stattfinden. Allerdings wird diese Mahnwache dem Charakter des Tages angemessen gestaltet, sagte die Initiatorin.
Mira Neumeier bat alle, nächsten Montag ohne Banner und Fahnen zur Mahnwache vor Isar-1 zu kommen und vorallem auf Lärminstrumente zu verzichten.
Wenn also beispielsweise jemand eine Geige mitnimmt und diese auch so bedienen kann, dass es zu Allerheiligen passt, wäre dagegen nichts ein zu wenden - gegen Tröten & Pfeifferl hingegen schon.
Aus Respekt vor dem Feiertag wird es eine besondere Mahnwache geben. Willi Bartlog wird Gedichte lesen, die die Gefahren von Atomkraft fühlbar machen. Alfred Hoffmann wird kurz von der etymologischen Herkunft von Allerheiligen erzählen. Auch die Immanuel Gemeinde Landshut wird eine Andacht vorbereiten.
Die Mahnwache am Kernkraftwerk Isar1 findet immer Montag Abend statt. Treffpunkt ist das Rathaus in Niederaichbach um 18 Uhr. Von dort wird dann an der Kraftwerkstraße entlang flussaufwärts zum Tor-13 am Kernkraftwerk Isar-1 marschiert.
Infos:
Mahnwache Isar-1
Bündnis für Atomausstieg - Landshut
Atomkraft abschalten!
Anti-Atom-Bayern
Mira Neumeier war erfreut: "Wieder 300!"

Die Initiatorin Mira Neumeier war hocherfreut, dass trotz der Kälte und Dunkelheit, so viele Menschen nun schon zum 9. Mal zur Montags-Mahnwache gekommen waren.
Die geplante Verlängerung der AKW-Laufzeiten der schwarz-gelben Bundesregierung sorgt in der Region um das KKI-1für immer mehr Mobilisierung in der Bevölkerung.
Die Initiatorin Mira Neumeier war hocherfreut, dass trotz der Kälte und Dunkelheit, so viele Menschen nun schon zum 9. Mal zur Montags-Mahnwache gekommen waren.
Aber auch aus Fern, wie aus Regensburg, Freising und Passau waren Menschen gekommen. Sogar Demonstranten aus Ober-Österreich wurden gestern gesichtet.
Wie die Polizei vor Ort auf Anfrage bestätigte, war alles ausgesprochen friedlich.
Los-Globos: "schoit's ob!" (Video)
Es gab wieder ein buntes, wenn auch nicht unbedingt lustiges Programm, was auch der Landesvorsitzende der Grünen, Dieter Janecek feststellte.
Janecke, ein junger Niederbayer wie er im Buche steht, aus seiner niederbayerischen Heimat Niederbayern - genauer gesagt aus Eggenfelden - konnte mit seiner wohltuenden und erfrischenden (Mund)-Art die Demonstranten unüberhörbar begeistern.
Dieter-Janecek (Grüne, Landesvorsitzender Bayern): (Video)
"Mia schaung'ma, daß de Bundesregierung 2011 nimmer überlebt!"
Armin Reiseck und Diana Weindl gaben einem alten Janis-Joplin-Song einen völlig neuen Sinn, denn Joplin wollte nur einen Mercedes geschenkt, die beiden hingegen wollen gleich ein ganzes AKW! ... geschenkt!
Reiseck & Weindl: "Lieber Gott, bitte schenk mir ein AKW" (Video)
Mehr auf der nächsten Seite
Greenpeace facebook-Aktion"

Greenpeace sammelte für das Wendland und die Demo in Dannenberg am 6.11.2010 Unterschriften und Fotos für ein XXL-Transparent.
Der Stadtbus aus Landshut

Er kam nicht ganz pünktlich, aber er kam. Der Stadtbus fuhr von der Altstadt Landshut (Juwelier Weinmeier) über den Hauptbahnhof direkt nach Niederaichbach. Die Hin- und Rück-Fahrt kostete faire 3 Euro. Nach letzten Informationen soll dieser Bus künftig regelmäßig am Montag Abend nach Niederaichbach fahren.
Der Star des Abends:
Luna aus Dingolfing

Der Mitbewohnerin einer Wohngemeinschaft (6 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Hunde) aus Dingolfing mit Namen Luna, wurde vor 14 Tagen auf der Mahnwache in ihren Bollerwagen, der die Kerzen für die Mahnwache transportierte, Geld gelegt. Das konnte die Hundedame keinesfalls annehmen und brachte gestern dafür einen Korb Bonbons für die Kinder mit.
Eine weitere Aktion machte Greenpeace. Zur Unterstützung der Menschen im Wendland und speziell Gorleben, wies Greenpeace auf die Demo am 6.November in Dannenberg im Wendland hin. Für die, die nicht ins Wendland können, bestand die Möglichkeit virtuell schon jetzt daran teilzunehmen. 
Greenpeace sammelte für das Wendland und die Demo in Dannenberg am 6.11.2010 Unterschriften und Fotos für ein XXL-Transparent.
Der Stadtbus aus Landshut

Er kam nicht ganz pünktlich, aber er kam. Der Stadtbus fuhr von der Altstadt Landshut (Juwelier Weinmeier) über den Hauptbahnhof direkt nach Niederaichbach. Die Hin- und Rück-Fahrt kostete faire 3 Euro. Nach letzten Informationen soll dieser Bus künftig regelmäßig am Montag Abend nach Niederaichbach fahren.
Der Star des Abends:
Luna aus Dingolfing

Der Mitbewohnerin einer Wohngemeinschaft (6 Erwachsene, 2 Kinder, 2 Hunde) aus Dingolfing mit Namen Luna, wurde vor 14 Tagen auf der Mahnwache in ihren Bollerwagen, der die Kerzen für die Mahnwache transportierte, Geld gelegt. Das konnte die Hundedame keinesfalls annehmen und brachte gestern dafür einen Korb Bonbons für die Kinder mit.
Interessierte konnten sich über das facebook von Greenpeace eintragen - Fotos wurden gleich vor Ort gemacht. Die Leute von Greenpeace machen mit all den kleinen Fotos der Unterstützer ein Riesenplakat. Mit diesem Transparent werden die hiesigen Greenpeace-Gruppen dann zur Demo nach Dannenberg am 6.11.2010 fahren.
Die nächste Mahnwache ist am Feiertag 1. NOVEMBER 2010 (Allerheiligen)
Trotz Feiertag wird die Mahnwache stattfinden. Allerdings wird diese Mahnwache dem Charakter des Tages angemessen gestaltet, sagte die Initiatorin.
Mira Neumeier bat alle, nächsten Montag ohne Banner und Fahnen zur Mahnwache vor Isar-1 zu kommen und vorallem auf Lärminstrumente zu verzichten.
Wenn also beispielsweise jemand eine Geige mitnimmt und diese auch so bedienen kann, dass es zu Allerheiligen passt, wäre dagegen nichts ein zu wenden - gegen Tröten & Pfeifferl hingegen schon.
Aus Respekt vor dem Feiertag wird es eine besondere Mahnwache geben. Willi Bartlog wird Gedichte lesen, die die Gefahren von Atomkraft fühlbar machen. Alfred Hoffmann wird kurz von der etymologischen Herkunft von Allerheiligen erzählen. Auch die Immanuel Gemeinde Landshut wird eine Andacht vorbereiten.
Die Mahnwache am Kernkraftwerk Isar1 findet immer Montag Abend statt. Treffpunkt ist das Rathaus in Niederaichbach um 18 Uhr. Von dort wird dann an der Kraftwerkstraße entlang flussaufwärts zum Tor-13 am Kernkraftwerk Isar-1 marschiert.
Infos:
Mahnwache Isar-1
Bündnis für Atomausstieg - Landshut
Atomkraft abschalten!
Anti-Atom-Bayern
- Montag - Demotag
- < Weitere Artikel >
- Wieder Hunderte vor Tor13
Der Betrieb der KraftZeitung kostet Geld. Da wir auch weiterhin unabhängig, überparteilich und ohne kommerzieller Werbung für Sie da sein wollen, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Vielen Dank.