Anti-AKW-Demo in Landshut
5.Countdown für Isar-1
Seite 1 von 3
Am letzten Samstag, 19.02.2011, fanden sich erneut rund 300 Menschen in der Landshuter Fußgängerzone ein, um zum fünften Mal den "Countdown für Isar-1"
anzuzählen.
Trotz frostiger Temperaturen ließen sich die Demonstranten nicht davon abhalten, ihren Unmut über die Laufzeitverlängerung des 12Km entfernten Kernkraftwerkes Isar-1 zu äußern. Richard Mergner, Landesbeauftragter Bund-Naturschutz Bayern
Der Landtag kann auf Antrag von einer Million wahlberechtigter Staatsbürger durch Volksentscheid abberufen werden.
Bayerische Verfassung, Abschnitt 2:
Der Landtag, Artikel 18 Auflösung, Absatz 3
Quelle: Bayerische Verfassung / Download.pdf
Kommentar der Redaktion:
Abberufung des Landtages jetzt!
Angesichts der schwarz-gelben Politik sollten sich Organisationen wie Greenpeace und Bund-Naturschutz zusammen tun und endlich die Abberufung des Landtages in Bayern einleiten. Dazu braucht es nur ein Volksbegehren für einen Volksentscheid. Im Prinzip wäre das zwar die Aufgabe der Oppositions-Parteien in Bayern, die aber nur reden und nicht handeln.
Kernkraftwerk Isar-1, 3. Startbahn, Donauausbau, Isental-Autobahn und Olympia-2018, und und und - alles Projekte gegen die Bürger. Bis 2013 ist diese Betonkopf-Politik nicht mehr hinnehmbar. Darum jetzt Neuwahlen in Bayern herbeiführen!
Richard Mergner bemängelte in seiner Rede die beschlossenen Laufzeitverlängerungen der AKWs, sowie die Politik der herrschenden schwarz-gelben Fraktionen in den Regierungen Bayerns, Baden-Württembergs und im Bund. Er forderte darüber hinaus die „Rückkehr von Anstand“ in der Bundes- und Staatsregierung, denn er hat diese Politik satt, die den Stromkonzernen Milliarden zu Lasten der Allgemeinheit zuschanzt.Bayerische Verfassung, Abschnitt 2:
Der Landtag, Artikel 18 Auflösung, Absatz 3
Quelle: Bayerische Verfassung / Download.pdf
Kommentar der Redaktion:
Abberufung des Landtages jetzt!
Angesichts der schwarz-gelben Politik sollten sich Organisationen wie Greenpeace und Bund-Naturschutz zusammen tun und endlich die Abberufung des Landtages in Bayern einleiten. Dazu braucht es nur ein Volksbegehren für einen Volksentscheid. Im Prinzip wäre das zwar die Aufgabe der Oppositions-Parteien in Bayern, die aber nur reden und nicht handeln.
Kernkraftwerk Isar-1, 3. Startbahn, Donauausbau, Isental-Autobahn und Olympia-2018, und und und - alles Projekte gegen die Bürger. Bis 2013 ist diese Betonkopf-Politik nicht mehr hinnehmbar. Darum jetzt Neuwahlen in Bayern herbeiführen!
Auch die Lügen der "notleidenden" Energiekonzerne: "Atomkraft sei klimaschützend und wirtschaftlich", kritisierte der Landesbauftragte des Bund-Naturschutz in Bayern scharf.
Mit dem Hinweis auf einen Artikel der Süddeutschen Zeitung zum Vattenfall-AKW Brunsbüttel zeigte Mergner auf, dass es den Energiekonzernen einzig und allein um die Rendite geht.
Der Vattenfall-Chef Øystein Løseth stellt in diesem Artikel die Wirtschaftlichkeit für ein erneutes Hochfahren des mit Isar-1 baugleichen Pannenmeilers Brunsbüttel klar in Zusammenhang mit den Kosten der Sicherheitsauflagen. Hierbei spielt wiederum die Politik eine entscheidende Rolle.
Streng Geheim: Studie über Isar-1
LINZ. Wie nachrichten.at meldet, ist eine Risikostudie österreichischer Experten über Atomreaktoren der Baulinie69, zu denen auch Isar-1 zählt, laut österreichischem Umweltministerium als "Verschlusssache" eingestuft worden, weil deutsche Stellen einer Veröffentlichung nicht zustimmen.
Der oberösterreichische Umweltlandesrat Rudi Anschober wetterte: "Das ist skandalös, die Studie gehört auf den Tisch!". Anschober forderte Minister Niki Berlakovich auf, die Inhalte publik zu machen. Quelle: nachrichten.at
LINZ. Wie nachrichten.at meldet, ist eine Risikostudie österreichischer Experten über Atomreaktoren der Baulinie69, zu denen auch Isar-1 zählt, laut österreichischem Umweltministerium als "Verschlusssache" eingestuft worden, weil deutsche Stellen einer Veröffentlichung nicht zustimmen.
Der oberösterreichische Umweltlandesrat Rudi Anschober wetterte: "Das ist skandalös, die Studie gehört auf den Tisch!". Anschober forderte Minister Niki Berlakovich auf, die Inhalte publik zu machen. Quelle: nachrichten.at
Nach heutigen Standards wären die alten Siedewasser-Reaktoren der Baulinie 69 nicht mehr genehmigungsfähig, was die Staatsregierung in Bayern beharrlich ignoriert. Seehofer & Co. sind diesbezüglich eher die Schutzpatrone der Energiekonzerne, als der Bevölkerung. „Das muss sich wieder ändern“, so Richard Mergner, der noch hinzu fügte: „Und wenn nicht freiwillig, dann mit Wahlen.“.
Los Globos - Sei nicht zufrieden
Los Globos - Verschrotten
Faschingsbedingt stand bei diesem „Countdown für Isar-1“ klar der musikalische Teil der Kundgebung im Vordergrund. Den Auftakt machten Los Globos.
mehr auf Seite 2
- 6.Countdown für Isar-1
- < Weitere Artikel >
- 4.Countdown für Isar-1
Wetterwarnungen Deutschland

Legende Warnstufen
Grün: | Keine Warnung aktiv | |
Dunkelgrün: | Wetterhinweis aktiv | |
Gelb: | Vorwarnung aktiv | |
Orange: | Warnung vor mäßig starkem Unwetter | |
Rot: | Warnung vor starkem Unwetter | |
Violett: | Warnung vor extrem starkem Unwetter |
160.000 x "Atomkraft Schluss!" 28.05.11
KraftZeitung's youtube-Kanal„Tschernobyl-Dokumentationscollage“
Eine grandiose Radiosendung der Redaktion Restrisiko
News - Letzte Artikel
Der Betrieb der KraftZeitung kostet Geld. Da wir auch weiterhin unabhängig, überparteilich und ohne kommerzieller Werbung für Sie da sein wollen, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Vielen Dank.